Makler, Ackerland, Forst, Wald, Grünland, landwirtschaftliche Betriebe kaufen oder verkaufen, Betriebsbeteiligungen, Eigenjagden

AVB PETERS

Für die erfolgreiche Vermittlung von Ackerland, Grünland und landwirtschaftlichen Betrieben bedarf es sowohl Marktkenntnisse als auch Wissen über Hintergründe und Zusammenhänge aus der praktischen Landwirtschaft. Durch unsere langjährige Tätigkeit in der Landwirtschaft sind wir in der Lage Ihre Interessen und Ziele zu verstehen und umzusetzen. Wir sind daher mehr Berater als Makler. Sowohl Käufer als auch Verkäufer finden

bei uns einen kompetenten Ansprechpartner, wenn es um den Verkauf bzw. Kauf von Ackerland, Grünland, landwirtschaftlichen Betrieben, Wald sowie Eigenjagden geht. Daneben gewinnt die Vermittlung von landwirtschaftlichen Betriebsanteilen zunehmend an Bedeutung. Ihre Interessen stehen dabei für uns stets im Vordergrund.     



LANDWIRTSCHAFTLICHE BETRIEBE UND FLÄCHEN

Sagen Sie uns was Sie suchen:


NEU RESTHÖFE


Vermarktung und Beratung von potentiellen Bauflächen

Speziell für die Vermittlung und Beratung rund um potentielle Bauflächen



UNSERE PARTNER

Drohnebefliegung Landwirtschaft

CORVUS CONSULTING

 

Digitalisierungs-Beratung und

Drohnenbefliegungen

in der Landwirtschaft

MAPJOB

Personalvermittlung für 

Agrar- Fach- und 
Führungskräfte

Agrardokumentation und Beratung

AGRARVERWALTUNG

BREDE KRESSIN

Übernahme wichtiger Meldungen und Anträge für Ihren Betrieb sowie Beratung zur Agrardokumentation

Sachverständiger für Land und Forsttechnik

SACHVERSTÄNDIGENBÜRO SCHMIDT

Gutachten für Forst-, Land-, Bau- und Kommunaltechnik



SALE & LEASE BACK

Sale & Lease Back beinhaltet den Verkauf von landwirtschaftlichen Immobilien mit anschließender Rückpacht. Es handelt sich dabei um ein Finanzierungsmodell um betriebliches Wachstum, Flächenbindung oder Liquidität für Ihren Betrieb nachhaltig zu generieren.


Wir suchen geeignete Standorte für Freiflächenphotovoltaikanlagen

Die Nutzung von Grünland
oder Ackerland für die Erzeugung

von Strom aus der

Photovoltaik, kann eine

sichere und planbare Alternative 

zu den klassischen

Bewirtschaftungsformen darstellen



Wir beraten und vermitteln in Bezug auf Agrarimmobilien und Unternehmensnachfolgen

Ackerland, Agrarimmobilien, Grünland, Landwirtschaft, Immobilien, Ackerland kaufen, Grünland kaufen, Land kaufen, Ackerland verkaufen, Grünland verkaufen,

 

Ackerland und Grünland

  • Kauf/Verkauf
  • Pachtung/Verpachtung

Agrarimmobilien, Höfe, Landimmobilien, Landwirtschaft, Investment,  Land kaufen, Hof kaufen, Land verkaufen, Hof verkaufen, Betrieb kaufen, Betrieb verkaufen, Landwirtschaft kaufen

 

landwirtschaftliche Betriebe

  • Kauf
  • Verkauf

Forst, Forstimmobilien, Wald kaufen, Wald verkaufen, Forst kaufen, Forst verkaufen, Wald investieren

 

Forstimmobilien

  • Kauf
  • Verkauf

International, Landwirtschaft Russland, Russland Investment, Russland Land kaufen, Betrieb kaufen in Russland, Immobilien kaufen, Polen Betrieb kaufen, Landwirtschaft Polen, Land kaufen in Polen

 

Immobilien International

  • Slowakei
  • Kroatien
  • Tschechien
  • Polen
  • Baltikum

landwirtschaftliche Beteiligungen, Beteiligung Kaufen, Beteiligung  verkaufen, Landwirtschaft, Investition, Rendite, Anteile kaufen, Anteile verkaufen, Gesellschaft,  Gesellschaftsanteile, landwirtschafts Gesellschaft, Erweb Anteile, Agraranteile

 

landwirtschaftliche Beteiligungen

  • Anteile kaufen
  • Anteile verkaufen

 

Eigenjagden

  • Kauf
  • Verkauf


Warum ist der Kauf von Immobilien in der Landwirtschaft richtig?

Der Produktionsfaktor Boden, und hier besonders Ackerland, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Als wichtig sehen wir an, dass dieser Faktor immer seiner höchsten Verwertungsmöglichkeit zugeführt wird. Das bedeutet, dass eine intensive und nachhaltige Bewirtschaftung von Ackerland, Grünland und Wald  durch gute Landwirte bzw. Forstwirte großes Potential birgt. Dadurch lassen sich attraktive Renditen erzielen. Dies ist sowohl über die Selbstbewirtschaftung als auch über die Verpachtung möglich. Land gilt daher als ein Investment deren Qualität und Sicherheit sehr hoch ist und gleichzeitig ein gutes Chancen-Risiko-Verhältnis bietet und relativ unabhängig von den Entwicklungen an den Kapitalmärkten ist. 


Warum ist Beratung und Vermittlung auf dem Flächenmarkt wichtig?

"Kaufen Sie Land, es wird keines mehr davon hergestellt": Dieses Zitat wird oft dem US-amerikanischen Schriftsteller Mark-Twain zugerechnet. Die wachsende Weltbevölkerung, steigende Nachfrage nach Fleisch und eine immer kleiner werdende Anbaufläche führten dazu, dass er Recht behielt und die Preise für Grund und Boden stiegen stetig ohne jegliches Risiko. Doch so einfach ist es heutzutage nicht mehr. Die Entscheidung für den Kauf bzw. Verkauf von Grund und Boden bedeutet auch immer zugleich eine Entscheidung zu treffen mit großen finanziellen Auswirkungen.  Es kann durchaus sein, dass mit dem Erwerb von Land oder eines landwirtschaftlichen Betriebes eine Entscheidung getroffen werden muss, von der auch noch nachfolgende Generationen profitieren sollen und ihre Lebensplanung beeinflusst wird. Daneben wird der Markt für Agrarflächen zunehmend in-transparent. Daher ist es wichtig einen 

Trecker, Ackern, Siloanlage,  Ackern, Bodenbearbeitung, Ackerbau, Acker

kompetenten Partner an seiner Seite zu haben, der einen mit praktischem Verständnis berät, Zusammenhänge sowie Hintergründe erfasst, mit berücksichtigt und die Möglichkeit bietet aus vielen Optionen die richtige Wahl zu treffen. Der Verkäufer hingegen bekommt durch unsere Beratung einen an die Marktverhältnisse angepassten Verkaufspreis, ein gemeinsam erarbeitetes Verkaufskonzept, Unterstützung bei weiteren im Zusammenhang stehenden Vorgängen und Zugang zum Käufermarkt. Dadurch wird er in die Lage versetzt, einen potentiellen Käufer auszuwählen in dessen Hände er gerne und mit einem guten Gefühl seinen Betrieb bzw. Flächen weitergibt.



Warum steigt der Preis für Grund und Boden?

Gründe für Preissteigerungen auf dem Flächenmarkt:

  • Zunehmender Flächenbedarf für Wohnungs-, Verkehrs- und Industriebau und die damit verbundenen Ausgleichsmaßnahmen.
  • Zunehmende Spezialisierung der Landwirtschaft im Bereich der Tierhaltung und der Sonderkulturen. Dadurch wird eine höhere Wertschöpfung je Hektar erzielt.
  • Staatlich implizierte Preissteigerungen durch die Förderung von Erneuerbaren Energien.
  • Wachsende Erkenntnis bei außer landwirtschaftlichen Investoren, dass Boden ein Investitionsgut ist, welches sichere Renditen erbringt, sich nicht abnutzt und einer relativ guten Wertsteigerung unterliegt.

Wie geht es weiter?

Es ist davon auszugehen, dass auch die Bodenpreise einer stetigen Steigerung unterliegen werden. Der Produktionsstandort Deutschland ist prädestiniert für die Erzeugung von hochqualitativen Lebensmitteln was dazu führt, dass sich noch mehr Landwirte auf bestimmte Produkte spezialisieren werden und damit die Nachfrage nach Grundfläche steigt. Der geplante Atomausstieg und der damit steigende Bedarf an regenerativen bzw. alternativen Energiequellen wird ebenfalls einen großen Einfluss auf die Preisentwicklung am Bodenmarkt haben. 


Wir unterstützen eine moderne, ideenreiche und innovative Landwirtschaft mit Zukunft

Forum moderne Landwirtschaft
agrarzeitung, immer aktuell, neues aus der Landwirtschaft

Wertschöpfung, Werte, Landwirtschaft, Wertschöpfungskette, Nachhaltigkeit
Land schafft Verbindung


Aktuelles aus der Landwirtschaft

top agrar online

Mai-Ausschreibung mit 44 % überzeichnet: Windenergie auf Rekordkurs (Fr, 04 Jul 2025)
Nach einer zweimonatigen Bearbeitungszeit hat die Bundesnetzagentur jetzt die Windzuschläge bei der Ausschreibungsrunde Mai 25 bekanntgegeben. Der Andrang war wieder riesig, der Gebotswert sank weiter
>> mehr lesen

Claas legt Grundstein für neue Produktionshalle im Traktorenwerk Le Mans (Thu, 03 Jul 2025)
Claas setzt den ersten Spatenstich für eine neue multifunktionale Produktionshalle in Le Mans. Durch die Investition von 6,5 Mio. € soll der Standort gestärkt und in Wachstum investiert werden.
>> mehr lesen

Pressemitteilungen des BMEL

Modernisierung und Stärkung des Schutzes geografischer Herkunftsangaben (Wed, 02 Jul 2025)
Geografische Angaben bei Agrarerzeugnissen sowie handwerklichen und industriellen Erzeugnissen sollen besser geschützt werden. Ihre Eintragung soll erleichtert und ein EU-weiter Schutz ermöglicht werden. Das sieht ein gemeinsamer Gesetzentwurf vor, den das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) und das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) heute veröffentlicht sowie an die Länder und Verbände versendet haben. Geografische Angaben betreffen Namen von Erzeugnissen mit Ursprung in einem bestimmten räumlichen Gebiet, deren Eigenschaften oder Ansehen auf diesen besonderen Ursprung zurückzuführen sind.
>> mehr lesen

Zwischenbilanz: Weniger Zucker, Fette und Salz in verarbeiteten Lebensmitteln (Wed, 02 Jul 2025)
Die Arbeiten im Rahmen der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten (NRI) gehen auf die Zielgerade. Das Max Rubner-Institut (MRI) hat heute weitere Berichte mit Zwischenbilanzen und Empfehlungen aus der Wissenschaft veröffentlicht: zum einen die Ergebnisse des Produktmonitorings 2024, bei dem Erfrischungsgetränke, Feingebäck, Fleischersatz- und Wurstersatzprodukte sowie kalte Soßen untersucht wurden; zum anderen den Abschlussbericht zum Stakeholder-Prozess für die Erarbeitung wissenschaftsbasierter Reduktionsziele für Zucker, Fette und Salz.
>> mehr lesen

Kurswechsel: Volle Agrardieselrückvergütung kommt zurück (Tue, 24 Jun 2025)
Haushalt des BMLEH bleibt auf gleichbleibend hohem Niveau und sichert Investitionen in Landwirtschaft und starke ländliche Räume Bundesmittel zur Landwirtschaftlichen Unfallversicherung im Jahr 2025 um 20 Millionen erhöht
>> mehr lesen